siphoné

siphoné

siphoné, siphonée adjectif (de siphon) Structure siphonée, structure végétale caractérisée par l'absence de toute cloison entre les cellules, propre aux algues siphonales et aux champignons siphomycètes. ● siphoné, siphonée (expressions) adjectif (de siphon) Structure siphonée, structure végétale caractérisée par l'absence de toute cloison entre les cellules, propre aux algues siphonales et aux champignons siphomycètes.

Encyclopédie Universelle. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Regardez d'autres dictionnaires:

  • siphonée — ● siphoné, siphonée adjectif (de siphon) Structure siphonée, structure végétale caractérisée par l absence de toute cloison entre les cellules, propre aux algues siphonales et aux champignons siphomycètes. ● siphoné, siphonée (expressions)… …   Encyclopédie Universelle

  • Bohrwurm — Schiffsbohrwurm Schiffsbohrwurm Systematik Überordnung: Heterodonta Ordnung …   Deutsch Wikipedia

  • Holzbohrwurm — Schiffsbohrwurm Schiffsbohrwurm Systematik Überordnung: Heterodonta Ordnung …   Deutsch Wikipedia

  • Pfahlbohrmuschel — Schiffsbohrwurm Schiffsbohrwurm Systematik Überordnung: Heterodonta Ordnung …   Deutsch Wikipedia

  • Schiffsbohrer — Schiffsbohrwurm Schiffsbohrwurm Systematik Überordnung: Heterodonta Ordnung …   Deutsch Wikipedia

  • Schiffsbohrmuschel — Schiffsbohrwurm Schiffsbohrwurm Systematik Überordnung: Heterodonta Ordnung …   Deutsch Wikipedia

  • Schiffsbohrwurm — Systematik Überordnung: Heterodonta Ordnung: Myoida …   Deutsch Wikipedia

  • Teredo navalis — Schiffsbohrwurm Schiffsbohrwurm Systematik Überordnung: Heterodonta Ordnung …   Deutsch Wikipedia

  • Siphon (Höhlenkunde) — Siphon. Ist der nach dem Wasser weiterführende Gang unbekannt, spricht man von einem Endsiphon. In der Höhlenkunde bezeichnet Siphon einen unter Wasser stehenden Höhlenteil. Unterschieden werden können permanente Siphone, in denen dauerhaft… …   Deutsch Wikipedia

  • 2. Wiener Hochquellwasserleitung — Lageplan der Wiener Hochquellenleitungen Die II. Wiener Hochquellenwasserleitung (ursprünglich: II. Kaiser Franz Josef Hochquellenleitung) wurde zur Verstärkung der I. Wiener Hochquellenwasserleitung errichtet und bringt Trinkwasser aus dem… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”